Die App ist im App Store und im Google Play Store erhältlich.
Wir unterstützen sowohl iOS11 oder neuer also auch Android 6.0 oder neuer.
Die App ist für die Anwendung auf dem Smartphone optimiert, sie lässt sich jedoch auch auf Tablets installieren.
Um Sie zu schützen, müssen wir wissen, dass Sie zur Steuerung Ihres Geräts berechtigt sind. Benutzerkonten garantieren, dass nur autorisierte Benutzer auf Ihre Geräte zugreifen und diese steuern können.
Natürlich. Jeder, der Zugriff auf das System haben möchte, muss die App herunterladen, ein Bosch-Konto erstellen und die Geräte zur App hinzufügen.
Wir verarbeiten nur Informationen, die wir wirklich benötigen, um Ihnen den Fernzugriff auf Ihre Geräte zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in der App unter Infos und im Internet in unseren Datenschutzbestimmungen .
Nur ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen ist möglich. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle im Gateway gespeicherten Informationen gelöscht und alle mit einem Gateway gekoppelten Benutzer entfernt. Dies kann durch Auswahl von "Geräte" -> Gerät auswählen -> Klicken Sie auf Werkseinstellungen zurücksetzen und folgen Sie den Anweisungen in der App.
Sie finden alle kompatiblen Produkte auf dieser Webseite .
Stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät kompatibel ist. Informationen dazu, finden Sie auf folgender Webseite: Unterstützte Produkte
Sie finden den QR-Code entweder auf dem Gerät oder Zubehör. Weitere Informationen finden Sie im Handbuch, das Sie mit dem Gerät erhalten haben.
Wir unterstützen WPS für unsere WLAN Produkte, die folgende sind: Climate Series und Compress 7800iLW mit Connect-Key
WPS steht für Wi-Fi Protected Setup. Wir unterstützen das Drücken der WPS-Taste, das heißt Ihr Router sollte über eine zusätzliche Taste verfügen, die als WPS bezeichnet wird oder durch ein ähnliches Symbol angezeigt wird: Andernfalls schauen Sie bitte im Handbuch Ihres Routers nach.
Es ist möglich, das Gerät im Hotspot-Modus (AP-Modus) anzuschließen. Wählen Sie während des Wi-Fi-Pairing-Vorgangs in der App einfach "Manuell (Hotspot)".
Rufen Sie das Menü ≡ auf, wählen Sie Geräte und klicken Sie dann auf die Schaltfläche +. Wählen Sie das Produkt aus, das Sie koppeln möchten (beachten Sie, dass Sie zwischen verschiedenen kompatiblen Geräten wechseln können).
Wenn Sie ein Gerät aus Ihrem Benutzerkonto entfernen möchten, gehen Sie zum Menü ≡, wählen Geräte aus und wählen dann das Gerät aus, das Sie entfernen möchten, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Entfernen. Beachten Sie, dass durch das Entfernen eines Gerätes aus Ihrem Konto keine Netzwerkkonfiguration im Gerät selbst entfernt wird. Dazu müssen Sie das Gerät selbst zurücksetzen. Informationen dazu finden Sie im Handbuch des Gerätes.
Es ist möglich, das Gerät im Hotspot-Modus (AP-Modus) anzuschließen. Wählen Sie während des Wi-Fi-Pairing-Vorgangs in der App einfach "Manuell (Hotspot)".
Sie können die bevorzugte Sprache in den Einstellungen zur App in Ihren Smartphone Einstellung ändern.
Ja, Ihr Hauptbildschirm kann angepasst werden. Gehen Sie zum Menü ≡ und wählen Sie Personalisieren. Sie können die Reihenfolge ändern, in der Ihre Karten auf dem Hauptbildschirm angezeigt werden, indem Sie sie per Drag & Drop verschieben. Durch Auswahl des Stiftsymbols können Sie die Karte umbenennen. Sie können eine Karte auch ein- oder ausblenden, indem Sie das Augensymbol umschalten. Wenn Sie nur eine Karte haben, können Sie diese sich nicht ausblenden.
Ziehen Sie mit den Finger in der Mitte des Displays nach unten, um eine Aktualisierung der Datenanzufordern.
Um den Ort zu bearbeiten, können Sie das Stiftsymbol im Wetterbereich auswählen. Klicken Sie auf den Pin um Ihren aktuellen Standort zu übernehmen (dafür müssen die Standortfreigabe aktivieren). Alternativ können sie über das Textfeld einen Ort suchen und auswählen.
Die Außentemperatur wird von OpenWeatherMap.org für Ihren eingestellten Standort abgerufen.
Dies kann passieren, wenn ein zweiter Benutzer Einstellungen vornimmt (über eine zweite App oder das Gerät selbst).
Je nach Gerät, gibt es verschiedene Möglichkeiten, den vorhandenen Router zu trennen und eineVerbindung zu einem neuen Router herzustellen.
Climate Series
Trennen Sie die Verbindung zum alten Router indem Sie diesen ausschalten oder vom Stromnetz nehmen. Nach dem Ausschalten des Routers können Sie den WLAN-Pairing-Vorgang von Anfang an starten und den neuen Router anschließen. Um den Wifi-Pairing-Vorgang zu starten, gehen Sie zu "Geräte", klicken Sie auf "Gerät hinzufügen" und folgen Sie den Schritten in der App.
Compress 7800i LW(M) mit Connect-Key
Wählen Sie im Display der Wärmepumpe Menü und dann Internet aus. Wählen Sie dann Verbindungtrennen. Um einen neuen Router anzuschließen, gehen Sie in die App, klicken sie im Menü auf Geräte undGerät hinzufügen und folgen Sie den Schritten in der App.
Ihre Heizung können Sie weiterhin über ihre Raumthermostate oder das Display an der Heizungsanlage selbst steuern. Bei Klimaanalgen können Sie den Infrarot-Raumregler verwenden.
Nein, die letzten Einstellungen werden wiederhergestellt. Stellen Sie sicher, dass ihr Router wieder mit Strom versorgt ist und mit dem Internet verbunden ist um Ihre Geräte über die App steuern zu können.
Folgende Spezifikationen sind erforderlich, um mit dem Connect-Key arbeiten zu können:
- WPA2 (auch gemischte WPA/ WPA2) Netzwerk mit AES oder TKIP&AES Verschlüsselung
- DHCP aktiv
- SSID muss erkennbar (nicht versteckt) sein
- 2,4 GHz Netzwerk, normalerweise unterstützen 5 GHz-Router auch 2,4 GHz parallel
Klicken Sie auf die Meldung oder im Menü auf Benachrichtigung, um die Fehlermeldung anzuzeigen. Dort befindet sich auch ein Hinweis über Lösungsmöglichkeiten.
Bitte überprüfen Sie in den Geräteeinstellungen, ob Ihr Gerät noch gekoppelt und online ist. Wenn es offline, aber verfügbar ist, überprüfen Sie bitte Ihre Internetverbindung. Wenn es verschwunden ist, führen Sie bitte das Pairing erneut durch, indem Sie auf "Gerät hinzufügen" klicken. Wenn das Pairing erneut fehlschlägt, wenden Sie sich bitte an Ihren Servicepartner (siehe Kontakte in der Bosch HomeCom App), um professionelle Hilfe zu erhalten.
Überprüfen Sie, ob sich der Connect-Key im Energiesparmodus befindet, indem Sie die LED am kurzen Rand berühren. Wenn dies nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass der Connect-Key in Ihrem Gerät richtig installiert ist und die es Strom versorgt ist. Der Startvorgang kann bis zu 1 Minute dauern.
Überprüfen Sie die neueste Version Ihrer Gateway-Firmeware in erweiterten Informationen. Wenn Sie nicht aktualisieren, liegt dies möglicherweise an einem niedrigen WLAN-Signal. Bitte versuchen Sie mit einem Repeater zu verbessern.
Sie können die Solltemperatur nicht ändern, wenn der Infrarotregler auf Auto, Trocken, Nur Belüftung oder Volle Leistung eingestellt war. Sie müssen in den Heiz- oder Kühlmodus wechseln, um die Solltemperatur ändern zu können.
Sie können die Lüftergeschwindigkeit nicht ändern, wenn der Infrarot-Controller auf Dry, Full Power und MultiSpace eingestellt ist. Sie müssen den Modus Nur Heizen, Kühlen oder Lüfter aktivieren, um die Lüftergeschwindigkeit ändern zu können.
Software Updates für die App können über den jeweiligen App Store deaktiviert werden. Wir empfehlen das jedoch nicht, damit Sie weiterhin Sicherheits- und Funktionsupdates bekommen.
Die Software Updates für Ihre Geräte selbst können nicht deaktiviert werden, da Updates für Fehlerbehebungen und Sicherheitsgründen notwendig sind.
Während des Pairings über den Hot Spot-Modus können Sie über das Symbol ---- auf die Lizenzinformationen zugreifen. Wenn Sie Ihr System bereits gekoppelt haben, müssen Sie die WLAN Verbindung löschen und den Hot-Spot-Modus als Kopplungsmethode auswählen, während Sie Ihren Connect-Key erneut koppeln.