Intuitive und grafische Steuerung der Gasheizung
Im Gegensatz zu vielen alten bestechen neue Geräte durch eine einfache und grafische Steuerung der Gasheizung. Dabei gelangen Sie mit wenigen Druck- oder Drehknöpfen schnell durch die intuitiv aufgebauten Menüstrukturen zu den gewünschten Einstellungen.
Neben der Heizkennlinie, über die Sie die Heizleistung bei einer außentemperaturgeführten Regelung an Ihr Haus anpassen können, lassen sich dabei sämtliche Heizkreistemperaturen nach Belieben verändern. Für einen hohen Komfort und niedrige Energiekosten können Sie die Vorlauftemperaturen dabei so weit wie möglich absenken. Da sich Ihre Anforderungen im Laufe eines Tages ändern, lässt sich über die Steuerung der Heizung auch ein zeitabhängiges Heizprogramm hinterlegen. Während die Räume in Ihrem Zuhause dabei morgens kuschelig warm sind, schaltet die Heizung auf Sparbetrieb, wenn keiner mehr im Haus ist oder alle schlafen (Nachtabsenkung).
Voreingestellte Betriebsszenarien steigern den Bedienkomfort zusätzlich. So können Sie die Steuerung der Gasheizung auf den Sommermodus stellen, um unnötige Heizkosten zu vermeiden. Denn dabei erwärmt die Anlage ausschließlich das Warmwasser zum Spülen, Duschen oder Baden. Auch die Temperatur für dieses können Sie übrigens ganz einfach an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Intuitive und grafische Steuerung der Gasheizung
Im Gegensatz zu vielen alten bestechen neue Geräte durch eine einfache und grafische Steuerung der Gasheizung. Dabei gelangen Sie mit wenigen Druck- oder Drehknöpfen schnell durch die intuitiv aufgebauten Menüstrukturen zu den gewünschten Einstellungen.
Neben der Heizkennlinie, über die Sie die Heizleistung bei einer außentemperaturgeführten Regelung an Ihr Haus anpassen können, lassen sich dabei sämtliche Heizkreistemperaturen nach Belieben verändern. Für einen hohen Komfort und niedrige Energiekosten können Sie die Vorlauftemperaturen dabei so weit wie möglich absenken. Da sich Ihre Anforderungen im Laufe eines Tages ändern, lässt sich über die Steuerung der Heizung auch ein zeitabhängiges Heizprogramm hinterlegen. Während die Räume in Ihrem Zuhause dabei morgens kuschelig warm sind, schaltet die Heizung auf Sparbetrieb, wenn keiner mehr im Haus ist oder alle schlafen (Nachtabsenkung).
Voreingestellte Betriebsszenarien steigern den Bedienkomfort zusätzlich. So können Sie die Steuerung der Gasheizung auf den Sommermodus stellen, um unnötige Heizkosten zu vermeiden. Denn dabei erwärmt die Anlage ausschließlich das Warmwasser zum Spülen, Duschen oder Baden. Auch die Temperatur für dieses können Sie übrigens ganz einfach an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.