Fühler und Heizkennlinie für Komfort und Effizienz
Wie gut eine außentemperaturgeführte Heizungssteuerung funktioniert, hängt von der Lage der Fühler und der Einstellung der Heizkennlinie ab. Während sich die Fühler an der Fassade befinden, registrieren sie die Temperatur der Außenluft. Ist der Messwert durch eine hohe Sonneneinstrahlung verfälscht, registriert die Regelung einen kleinen Wärmebedarf. Die Vorlauftemperaturen bleiben niedrig und einige Räume werden unter Umständen nicht richtig warm. Damit das nicht passiert, sollten sich die Fühler generell im schattigen Norden (alternativ im Osten oder Westen) der Fassade befinden. Außerdem sollten Sie die Bauteile nicht in der Nähe von Fenstern, Türen, Luftauslässen, Schornsteinen oder Vordächern anbringen lassen.
Mit der Heizkennlinie, einer mathematischen Funktion, kann die Regelung jeder Außentemperatur eine bestimmte Vorlauftemperatur zuweisen. Indem ein Heizungsmonteur die Kennlinie verändert, kann er die außentemperaturgeführte Heizungssteuerung optimal an Ihr Haus anpassen. Die Heizung erzeugt dabei nie mehr Wärme als nötig und arbeitet besonders energiesparend.
Übrigens: Gewähren Sie Ihrem Installateur über Bosch HomeCom Zugriff auf Ihre Heizung, funktioniert das einfach und schnell sogar aus der Ferne.
Fühler und Heizkennlinie für Komfort und Effizienz
Wie gut eine außentemperaturgeführte Heizungssteuerung funktioniert, hängt von der Lage der Fühler und der Einstellung der Heizkennlinie ab. Während sich die Fühler an der Fassade befinden, registrieren sie die Temperatur der Außenluft. Ist der Messwert durch eine hohe Sonneneinstrahlung verfälscht, registriert die Regelung einen kleinen Wärmebedarf. Die Vorlauftemperaturen bleiben niedrig und einige Räume werden unter Umständen nicht richtig warm. Damit das nicht passiert, sollten sich die Fühler generell im schattigen Norden (alternativ im Osten oder Westen) der Fassade befinden. Außerdem sollten Sie die Bauteile nicht in der Nähe von Fenstern, Türen, Luftauslässen, Schornsteinen oder Vordächern anbringen lassen.
Mit der Heizkennlinie, einer mathematischen Funktion, kann die Regelung jeder Außentemperatur eine bestimmte Vorlauftemperatur zuweisen. Indem ein Heizungsmonteur die Kennlinie verändert, kann er die außentemperaturgeführte Heizungssteuerung optimal an Ihr Haus anpassen. Die Heizung erzeugt dabei nie mehr Wärme als nötig und arbeitet besonders energiesparend.
Übrigens: Gewähren Sie Ihrem Installateur über Bosch HomeCom Zugriff auf Ihre Heizung, funktioniert das einfach und schnell sogar aus der Ferne.