Die Anwesenheitserkennung per Smartphone
Die Digitalisierung hält Einzug in viele Lebensbereiche und macht unseren Alltag durch automatische Abläufe einfacher. Mit der Anwesenheitserkennung funktioniert das auch beim Heizen. Denn diese sagt Ihrem Kessel, wo Sie sich gerade befinden und ob das Heizen wirklich nötig ist. Sind alle aus dem Haus, senkt die Regelung die Raumtemperaturen automatisch ab. Der Kessel muss weniger leisten und die Heizkosten sinken. Ob und wann Sie zuhause sind, lässt sich dabei einfach über Ihr Smartphone feststellen. Denn dieses ist mit der digitalen Heizung verbunden. Es misst Ihre Entfernung zum Haus und kann daraus ableiten, ob Sie sich diesem nähern oder entfernen.
Während Hausbesitzer ihren Kessel mit der Anwesenheitserkennung steuern können, lässt sich die Technik auch in Wohnungen sinnvoll einsetzen. Denn hier informiert sie die Thermostate und dreht die Heizkörper automatisch ab, wenn keiner zuhause ist. Neben voreingestellten Werten können Sie die Temperaturen im Haus dabei nach wie vor auch manuell verändern. Möglich ist das über die Thermostate oder intuitive Apps. Letzteres funktioniert dabei sogar aus der Ferne.
Die Anwesenheitserkennung per Smartphone
Die Digitalisierung hält Einzug in viele Lebensbereiche und macht unseren Alltag durch automatische Abläufe einfacher. Mit der Anwesenheitserkennung funktioniert das auch beim Heizen. Denn diese sagt Ihrem Kessel, wo Sie sich gerade befinden und ob das Heizen wirklich nötig ist. Sind alle aus dem Haus, senkt die Regelung die Raumtemperaturen automatisch ab. Der Kessel muss weniger leisten und die Heizkosten sinken. Ob und wann Sie zuhause sind, lässt sich dabei einfach über Ihr Smartphone feststellen. Denn dieses ist mit der digitalen Heizung verbunden. Es misst Ihre Entfernung zum Haus und kann daraus ableiten, ob Sie sich diesem nähern oder entfernen.
Während Hausbesitzer ihren Kessel mit der Anwesenheitserkennung steuern können, lässt sich die Technik auch in Wohnungen sinnvoll einsetzen. Denn hier informiert sie die Thermostate und dreht die Heizkörper automatisch ab, wenn keiner zuhause ist. Neben voreingestellten Werten können Sie die Temperaturen im Haus dabei nach wie vor auch manuell verändern. Möglich ist das über die Thermostate oder intuitive Apps. Letzteres funktioniert dabei sogar aus der Ferne.