Kaskaden können mit HomeCom Pro verbunden und erkannt werden. Auftretende Fehlermeldungen werden an die angegebenen Mailadressen weitergeleitet. Im Störungsfall werden Ersatzteile und Lösungen zur Beseitigung der Störungsursache vorgeschlagen. Heizkreis- und Warmwasserinformationen können bei entsprechender Berechtigung des Endkunden über das Datenlogging analysiert. Das Datenlogging wird in den kommenden Wochen mit Kaskadenspezifischen Werte der Kessel erweitert (z.B. Modulation der einzelnen Kessel). Mit dem Parameter Konfigurator können Heizkreisinformationen abgefragt und verändert werden
Kaskaden-Unterstützung
Über die Systemerkennung werden Kaskadensysteme durch das Portal erkannt und der Fachpartner wird bei gegebenenfalls auftretende Störungen informiert. Darüber hinaus werden im Störungsfall Ersatzteile und Lösungen zur Beseitigung der Störungsursache vorgeschlagen. Heizkreis- und Warmwasserinformationen können bei entsprechender Berechtigung des Endkunden über das Datenlogging analysiert und durch den Parameter Konfigurator abgefragt und verändert werden.
Das Datenlogging wird in den kommenden Wochen mit kaskadenspezifischen Werten der Kessel erweitert (z.B. Modulation der einzelnen Kessel).
Grundvoraussetzung für die Kompatibilität eines Kaskadensystems mit bis zu vier Geräten ist ein Kaskadenmodul ab Fertigungsdatum FD 957 (September 2019).
Alle Vorteile im Überblick
• Überwachen des Systemverhaltens und Störfälle
• Aufzeichnen des aktuellen Verhaltens
• Maßnahmen ableiten
• Änderungen vornehmen
• Überprüfen der Änderungen
• Verbesserung dokumentieren

Über die Systemerkennung werden Kaskadensysteme durch das Portal erkannt und der Fachpartner wird bei gegebenenfalls auftretende Störungen informiert.

Im Störungsfall werden Ersatzteile und Lösungen zur Beseitigung der Störungsursache vorgeschlagen

Heizkreis- und Warmwasserinformationen können bei entsprechender Berechtigung des Endkunden über das Datenlogging analysiert. Das Datenlogging wird in den kommenden Wochen mit Kaskadenspezifischen Werte der Kessel erweitert (z.B. Modulation der einzelnen Kessel).

Mit dem Parameter-Konfigurator können Heizkreisinformationen abgefragt und verändert werden.
FAQs
Rechtliche Voraussetzungen: Einwilligung des Endkunden.
Technische Voraussetzungen: Ein mit HomeCom Pro durch ein unterstütztes Internet-Gateway verbundenes Kaskadensystem. Grundvoraussetzung für die Kompatibilität eines Kaskadensystems mit bis zu vier Geräten ist ein Kaskadenmodul mit einem Fertigungsdatum jünger als September 2019.
Gehen Sie aus der Ferne auf Kundenwünsche ein oder optimieren Sie die Anlageneinstellungen Ihres Kunden.
Voraussetzung für die Verwendung des Konfigurators bei Kaskaden ist eine entsprechende Einverständiserklärung des Endkunden. Ist diese Vorrausetzung erfüllt, erscheint in den Details zur Anlage im oberen Bereich die Auswahl "Konfigurator". Für die Nutzung gehen Sie in die Portfolio-Ansicht und wählen Sie die Anlage aus. Öffnen sie die Seite "Konfigurator" und fragen sie die relevanten Heizkreis und Warmwasser Parameter der entsprechenden Anlage ab. Das Datenlogging wird in den kommenden Wochen mit Kaskadenspezifischen Werte der Kessel erweitert (z.B. Modulation der einzelnen Kessel). Darüber hinaus wird ein Kaskadenmodul mit einem Fertigungsdatum jünger als September 2019 bentöitgt.
Voraussetzung für die Verwendung des Datenloggings bei Kaskaden ist eine entsprechende Einverständiserklärung des Endkunden. Ist diese Vorrausetzung erfüllt, erscheint in den Details zur Anlage im oberen Bereich die Auswahl "Visualisierung". Für die Nutzung gehen Sie in die Portfolio-Ansicht und wählen Sie die Anlage aus. Öffnen sie die Seite "Visualisierung" und fragen sie die relevanten Parameter der entsprechenden Anlage ab. Das Datenlogging wird in den kommenden Wochen mit Kaskadenspezifischen Werte der Kessel erweitert (z.B. Modulation der einzelnen Kessel). Darüber hinaus wird ein Kaskadenmodul mit einem Fertigungsdatum jünger als September 2019 bentöitgt.
Änderungen müssen bestätigt werden und werden anschließend an die Internetschnittstelle übertragen. Diese übernimmt die Parameter und kommuniziert diese im lokalen Bus an die entsprechenden Systemkomponenten.