HomeCom Pro Features
Kompatibilität
Bosch | Systemregler CW 400* |
Systemregler HPC 400** |
Systemregler UI 800*** |
Smart Regler CT 200 |
Smart Regler CT 100 |
---|---|---|---|---|---|
Bosch Variante |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Anlagen verbinden, Status anzeigen | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
technische Dokumente zur Anlage | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Fehlerhistorie | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
E-Mail bei Störung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Störungsdiagnose | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Datenlogging | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✕ |
* mit Internet-Gateway MB LAN2 oder integiert, gilt auch für Anlagen mit CW 800 (bis 4 Heizkreise) und CR 400
** mit Internet-Gateway MB LAN2 oder integiert, gilt auch für HPC 410
*** mit ConnectKey K30 RF
Neue Funktionen im Überblick

Weitere Informationen und Support rund um HomeCom Pro.
In unserem Info-Center finden Sie zahlreiche Informationen rund um das Portal: zur Anmeldung, Installation und zum praktischen Umgang mit HomeCom Pro. Sie haben Zugriff auf die Antworten zu oft gestellten Fragen und bekommen viele weitere Einblicke in HomeCom Pro bzw. HomeCom durch Videos, Downloads und ausführliche Beschreibungen.

„Mit dem neuen HomeCom Pro habe ich die Anlagen meiner Kunden im Blick und kann schnell und zielgerichtet reagieren. Zusätzlich wird es mir ermöglicht, mich bestmöglich auf einen Serviceeinsatz vorzubereiten, da alle wichtigen Informationen und Systemparameter zur Verfügung gestellt werden. Weil meine Zeit auch Geld ist, kann ich mit HomeCom Pro ganz einfach die Systemparameter der Anlagen vom Büro aus anpassen.“

Wir nutzen diesen Service seit Langem. Für uns ergibt sich daraus eine kurze Reaktionszeit um einen möglichen Fehler an einer Kundenanlage zu beseitigen. Die technischen Daten, Ersatzteilnummern und Erläuterungen haben wir durch dieses System sofort zur Hand; eventuelle Ersatzteile im Servicekoffer gleich dabei. Es ist eine Zeitersparnis für uns und eine Kostenersparnis für den Kunden. Es kam schon vor, dass wir bei einem Kunden angerufen haben, seine Anlage zeigt einen Fehler, und er selber hatte das noch nicht bemerkt. Ein weiterer Vorteil liegt darin, die Anlagen per Mausklick steuern zu können um Änderungswünsche des Kunden zur Einstellung der Anlage einzugeben und das nicht nur vom Betrieb aus, sondern auch von unterwegs.