Bosch HomeCom Pro

Direkt vernetzt mit den Heizungsanlagen ihrer Kunden.
HomeCom hat ein neues Design

HomeCom Pro erleichtert Ihre Arbeit

Über Bosch HomeCom Pro sind Sie direkt mit den Heizungsanlagen Ihrer Kunden vernetzt. Das ist bequem für Ihre Kunden und macht Ihren Service einfacher. Das neue HomeCom Pro ermöglicht Ihnen ein noch einfacheres Kundenmanagement.

HomeCom Pro Features

Home Screen

Home Screen

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen auf einem Blick: Den Status aller verbundenen Heizungen, die Anzeige der aktiven Störungen und Warnungen sowie Ihre Kundenanfragen.

Der Bereich "Portfolio" zeigt die Anzahl der betreuten Heizungsanlagen und nach dem farblichen Ampelschema den jeweiligen Status. Zudem haben Sie die Möglichkeit unter "Kundenanfragen" auch direkt ein neues Gerät hinzuzufügen.

Die neue, intuitive Bedienoberfläche ermöglicht Ihnen eine einfache Verwaltung Ihrer Kundenanlagen.

Fehlermeldung

Fehlermeldung

Ihr Wissensvorsprung, wenn eine Störung bzw. Warnung vorliegt oder eine Wartung ansteht: Störungen werden sofort erkannt und gemeldet, der Gerätestatus Ihrer Kunden wird in Echtzeit angezeigt, auf Wunsch werden Sie auch per E-Mail benachrichtigt. Unter den Details zur Anlage finden Sie die verbauten Anlagenkomponenten und deren Unterlagen. Bei der Anfahrt zum Kunden haben Sie somit alle Informationen des Kunden, der Anlage und des Fehlers übersichtlich in Ihrem HomeCom Pro.

Kompatibilität

Kompatibilität

Neu: HomeCom Pro ist jetzt auch mit dem EasyControl sowie mit Kombigeräten kompatibel.

Temperaturverlauf

Management

Mitarbeiter:
Keine separate Passwort Eingabe mehr & Mehr Transparenz: Jeder Mitarbeiter erhält eigene Login-Daten im Bosch Partnerprogramm.

Kunden:
Einfaches Verbinden mit dem Endkunden über E-Mail (Bestätigungslink), PDF Formular oder Verlinkung mit der EasyConrol App.

Datenlogging

Datenlogging

Mit dieser Erweiterung steht Ihnen eine leistungsstarke und bedienerfreundliche Funktion zur Verfügung, um Ihre Kunden von Ihrem Service zu überzeugen. Alle Daten eines Heizsystems mit Systemregler CW400 oder HPC400 lassen sich in übersichtlicher Form grafisch darstellen. So können Sie Temperaturen und Schaltzustände, etwa Raum-, Vorlauf, - und Warmwassertemperatur oder die Zustände von Brennern, Heizkeispumpen und Mischern, ganz einfach analysieren. Anlagen können so einfach optimiert und sporadische Fehler aufgespürt werden.

Mehr erfahren

Kaskade
Kaskaden-Unterstützung

HomeCom Pro unterstützt nun auch Kaskaden-Systeme, wenn ein MB LAN 2 Modul vorhanden ist. Profitieren Sie auch von einem Extra Alarm-Service für noch größere Sicherheit. Kaskaden-Systeme können zudem auch mit der Datenlogging-Funktion analysiert werden.

Weitere Informationen

Remote Service

Mit dieser Erweiterung können Anpassungen an den Heizsystemen aus der Ferne vorgenommen werden. Hierzu werden relevante Anlagenparameter wie Soll-/Ist- Werte, Temperaturen, Zeitprogramme dargestellt und verfügbar gemacht. Anlagen können so einfach optimiert und sporadische Fehler eventuell behoben werden. Voraussetzung für alle vorgenommenen Einstellungen ist die entsprechende Zustimmung des Anlagenbetreibers.

Mehr erfahren

Check-it Service

Bosch Experten prüfen ihre Wärmepumpe online auf Optimierungspotentiale. Erhältlich und kompatibel mit der Einführung der neuen Wärmepumpe Bosch Compress 5800i AW und 6800i AW.

Mehr erfahren

Die Anmeldung in wenigen Schritten:

Registrieren

Registrieren

Schritt 1 von 4

Als Neukunde bei Bosch registrieren Sie sich ganz einfach kostenlos - und zwar hier . Im ersten Schritt werden Sie gebeten, einen Bosch Account anzulegen, mit dem Sie künftig auch weitere Services von Bosch nutzen können. Sie erhalten anschließend eine Email mit einem Bestätigungslink, durch den Sie die Registrierung Ihres Bosch Accounts abschließen.

Falls Sie bereits einen Bosch Account haben, weil Sie beispielsweise bereits andere Bosch Services nutzen, können Sie sich mit den gleichen Zugangsdaten direkt bei HomeCom Pro anmelden.

Login

Bosch Partner Portal

Schritt 2 von 4

Sie werden nun zur Erstellung eines Fachkundenkontos zum Bosch Partner Portal weitergeleitet. Bitte akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen.

.

Verbindung herstellen

Nutzerprofil anlegen

Schritt 3 von4
Legen Sie jetzt Ihr persönliches Nutzerprofil an und verbinden Sie Ihr persönliches Profil mit Ihrem Unternehmen.
Freigabe Ihres Installateurs

Herzlichen Glückwunsch

Schritt 4 von 4

Sie können HomeCom Pro jetzt nutzen. Klicken Sie auf Tools und dann auf HomeCom Pro.

Verbinden Sie am besten gleich eine Kundenanlage.

Weitere Infos zu HomeCom Pro finden Sie auf dieser Website.

So verbindet sich der Endkunde

So verbindet sich der Endkunde

Das neue HomeCom Pro ist nun auch mit dem Easy Control kompatibel. Der Endkunde kann seine Anlage über den Installateur verbinden lassen oder selbst seine Anlage verbinden. Verbinden Sie jetzt eine Anlage hier .

Weitere Informationen

Kundenstimmen
Michael Hamans (Betriebsleiter), Fa. Stephan Baum, Sanitär Heizung Rohrreinigung

„Mit dem neuen HomeCom Pro habe ich die Anlagen meiner Kunden im Blick und kann schnell und zielgerichtet reagieren. Zusätzlich wird es mir ermöglicht, mich bestmöglich auf einen Serviceeinsatz vorzubereiten, da alle wichtigen Informationen und Systemparameter zur Verfügung gestellt werden. Weil meine Zeit auch Geld ist, kann ich mit HomeCom Pro ganz einfach die Systemparameter der Anlagen vom Büro aus anpassen.“

Herr Bischoff, Fa. Heizung und Bad Bischoff

"Wir nutzen diesen Service seit Langem. Für uns ergibt sich daraus eine kurze Reaktionszeit um einen möglichen Fehler an einer Kundenanlage zu beseitigen. Die technischen Daten, Ersatzteilnummern und Erläuterungen haben wir durch dieses System sofort zur Hand; eventuelle Ersatzteile im Servicekoffer gleich dabei. Es ist eine Zeitersparnis für uns und eine Kostenersparnis für den Kunden. Es kam schon vor, dass wir bei einem Kunden angerufen haben, seine Anlage zeigt einen Fehler, und er selber hatte das noch nicht bemerkt. Ein weiterer Vorteil liegt darin, die Anlagen per Mausklick steuern zu können um Änderungswünsche des Kunden zur Einstellung der Anlage einzugeben und das nicht nur vom Betrieb aus, sondern auch von unterwegs."


Andreas Hoppe Badgestaltung Sanitär Heizung Zeitz

"Mit HomComPro biete ich meinen Kunden ein großes Stück Sicherheit und Komfort, auf den aktuellen Stand der Technik. Mein Vorteil daraus ist, das ich auch außerhalb vom Büro über das Handy Zugriff auf die angeschlossenen Heizanlagen habe. Fehlermeldungen, Veränderungen an der Einstellung und Überwachung der Systeme so räumlich unabhängig erfolgen kann. Das hat für mich und den Nutzer einen echten Mehrwert."


Sigmar Uhlmann, Gerlach HSG-Technik GmbH

„Es ist großartig von überall aus der Welt, ohne die Pflicht eines bestimmten Endgerätes unsere vernetzten Heizungsanlagen bei unseren Kunden im Überblick zu haben. Es bereitet mir als Geschäftsführer des Unternehmens eine große Freude täglich einen Blick auf unser Portal zu werfen, um zu sehen, ob alles im Grünen Bereich ist. Ohne direkt vor Ort an der Regelung zu sein ist es uns möglich für den Kunden Anpassungen und Optimierungen der Einstellungen vorzunehmen, was unseren Aufwand dafür sehr verringert. Bei kleineren gelben Störungen, die sehr oft mit einem Druckabfall der Heizungsanlage verbunden sind, können wir den Kunden sofort informieren, dass es notwendig ist die Heizungsanlage aufzufüllen. Der Kunde ist im ersten Moment oft überrascht, weil viele nicht mehr daran denken, dass die Anlage vernetzt ist. Unsere Firma wird im Störungsfall sofort über eine Störung informiert. Die vernetzte Heizung vermittelt dem Kunden ein sicheres Gefühl und unserer Firma einen erheblichen Zeitvorteil und eine bessere Vorbereitung bei einem Störungsfall.“

Downloads

Der Verbindungs-Prozess: Schritt-für-Schritt Anleitung

Jetzt downloaden (PDF 2.6 MB)

Unsere Broschüre bietet Ihnen als Fachkunden vertiefende Informationen zu Bosch HomeCom Pro.

Jetzt downloaden (PDF 0.6 MB)